“Villa Melanie” und “Haus Melanie”
Unsere “Villa Melanie” steht für "Atmosphäre, Eleganz und Flair" - nur 100m zum Ostseestrand
Wohnen und Erleben Sie ein bisschen nostalgischen Charme gemischt mit komfortablen Wohnaccessoires.
Unser “Haus Melanie” steht für "Urlaub, Erholung und Entspannung" - 600m zum Ostseestrand.
Erholen Sie sich im Kaiserbad Ahlbeck und geniessen Sie einen unvergesslichen Urlaub
in unseren familiär geführten Ferienpensionen.
Die Geschichte der “Villa Melanie”
Die “Villa Melanie” wurde 1905
von Carl Wolff erbaut.
Der Familienvater wohnte mit seiner Frau und
seinen 7 Söhnen selbst im Kellergeschoss der Villa.
Die schönen sonnenhellen Zimmer und
eingerichteten Küchenwohnungen wurden
an Sommergäste vermietet.
Gleichzeitig betrieb der Besitzer Carl Wolff einen Strandkorb-
und Zeltverleih und arbeitet als Fischer. Somit konnte er
auch noch frischen Fisch sowie geräucherte Aale und
Flundern seinen Gästen wohlwollend verkaufen
Durch die dichte Lage an der Seebrücke und der Promenade
sowie der zu damaligen Zeiten gehobene Ausstattung war
die Villa Melanie eine gute Adresse für Feriengäste.
Annonce
Besitzer Carl Wolff mit seiner Frau
Ahlbeck als Kurort und Heilbad war in den zwanziger und
dreißiger Jahren ein beliebtes Ferienziel
für die betuchten Berliner
Anfang der vierziger Jahre hat dann der jüngste Sohn Erich
mit seiner Frau Anni die Villa Melanie geerbt. Im Frühjahr
und Herbst arbeitete er als Maler und in den Sommer- und
Wintermonaten wurde für den Lebensunterhalt fleißig
gefischt und natürlich an Sommergäste Zimmer und
Strandkörbe vermietet
Frau Anni Wolff
Da zu DDR-Zeiten immer Wohnungsnotstand herrschte und gerade 1982 im
Dezember eine ältere Mieterin in Ihrem Hause verstarb, bemühte sich Frau
Anni um junge Mieter, um ein wenig Hilfe für die körperlich schweren
Tätigkeiten eventuell in Anspruch nehmen zu können (wie z.B. Kohlen zum
heizen in die Wohnung tragen). Ein Handwerker wäre ihr am liebsten.
Welch ein Glück für Familie Wessoly – schon im April 1983 konnten wir in der
1. Etage unsere erste Wohnung – 2 Zimmer – Küche über den Flur –
Toilettenmitbenutzung auf der halben Treppe – beziehen.
Im Jahr 1988 hatte Frau Anni Wolff dann aus gesundheitlichen Gründen
beschlossen, die Villa Melanie zu verkaufen, da Ihr einziger Enkel das Haus
nicht übernehmen wollte. Wir, Familie M.u.U. Wessoly, erwarben im Juni 1988
die Villa von Frau Anni Wolff.
Von einem schweren Sturz und einem langen Krankenhausaufenthalt konnte
sich unsere Frau Wolff leider nicht mehr erholen und verschied im Januar 1989.
Als erstes konnten wir nun in der 1. Etage eine große schöne Wohnung für uns ausbauen. Da im Haus bis zum Jahre 2000
noch Mieter wohnten, ging es mit dem Ausbau des Gästehauses und des Garagentraktes mit Sauna und Fitnessbereich sowie
mit der Neugestaltung des Vorgartens und des Innenhofes weiter
Kurkarte aus dem Jahre 1943
Den 1. und 2. Weltkrieg hat der Kurort Ahlbeck im Gegensatz zu Swinemünde (3 Kilometer entfernt)
vollkommen unbeschadet überstanden und somit sind alle prachtvollen Villen der einmaligen
Bäderarchitektur erhalten geblieben.
Aber das Jahr 1945 brachte eine große Wende für die Sommervermietung.
Aus entstandener Wohnungsnot, es kamen viele Flüchtlinge aus dem Swinemünder Raum, wurden aus
den Sommerresidenzen jetzt Wohnungen gemacht.
So hatte der Besitzer Erich Wolff und seine Frau Anni nur noch Anspruch auf eine 2-Zimmer-Wohnung in
der 1. Etage und es wurden Ihnen weitere 4 Mietfamilien zugewiesen.
In der DDR gab es viele Schwierigkeiten und Engpässe bei der Materialbeschaffung zur Erhaltung des
Hauses. Aber der Maler Erich hatte all die Jahren keine Arbeit und Mühe gescheut, den prachtvollen Stuck
und die herrliche Malerei des Hauses so gut es eben ging zu erhalten.
Mitte der siebziger Jahre verstarb Erich Wolff und seine Frau Anni übernahm das Erbe der Villa und auch
die Strandkorbvermietung. Aus gesundheitlichen Gründen, immerhin schon 75jährig, hat sie dann auch
1979 mit der Strandkorbvermietung aufgehört
Da es nach der Wende plötzlich alles gab, haben wir die Ärmel
hochgekrempelt und nach und nach ein tolles Feriendomizil daraus
entstehen lassen.
Im Jahr 2004 gab es dann noch einmal eine große bauliche
Veränderung. Die obere Etage mit 120 qm wurde nochmals zu 2
weiteren komfortablen Appartements ausgebaut.
Heute verfügt die Villa Melanie mit ihrem Gästehaus über 4 elegante
Appartements für 2 Personen, 3 sehr schöne komfortable
Ferienwohnungen für 2-4 Personen und über eine maritime Kapitän´s
Suite.
Im kleinen Wellnessbereich bieten wir Ihnen einen Fitnessraum und
ein Solarium. Rundherum eine Wohlfühloase für Gäste.
Wir laden Sie hiermit herzlichst ein, auch einmal unser Gast zu sein.
Ihre Familie M.u.U. Wessoly
M.Wessoly bei Arbeiten am Stuck
Villa Melanie heute